Zielsetzungen der UWG
Kommunalpolitik ist kein Privileg der großen Parteien. Nur 10 % der Wahlberechtigten sind in ihnen organisiert. Es kann nach Auffassung der UWG nicht sein, dass diese 90% die kommunalpolitischen Entscheidungen nicht mitgestalten können. Daher gehören mehr unabhängige Bürger in den
Entstehung der UWG
Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre war der Ausbau der Bundesstraße 239 das vorherrschende politische Thema in Kirchlengern. Die Planungen sahen ein riesiges Brückenbauwerk über die Bundesbahnstrecke vor. Der Ortskern wäre damit einbetoniert worden. Um diesen Brückenbau zu verhindern,
Entwicklung der UWG im Rückblick
Bei der Kommunalwahl im Herbst 1984 erreicht die UWG 9,3 % der Stimmen und erhält drei Ratssitze. In den ersten fünf Jahren setzt sich die UWG erfolgreich für eine Ortsumgehung ein, sodass es nicht mehr notwendig ist, den Ortskern mit
Du möchtest Kirchlengern aktiv mitgestalten?
Bei uns kannst du dich an vielen verschiedenen Stellen engagieren.