Weihnachtsmarkt in Magdeburg – So war der Ausflug

Über 60 Mitfahrende nahmen an unserem Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Magdeburg teil. Nach einem Frühstück am Denkmal der innerdeutschen Grenze in Helmstedt gab es dort eine Führung durch die Anlage. Danach folgte die Weiterfahrt nach Magdeburg, wo sich ein Stadtrundgang anschloss. Zum Mittagessen kehrte die Reisegruppe in das „Wenzel Prager Bierstuben“ ein. Dort gab es […]
AUSGEBUCHT! – Tagesfahrt nach Magdeburg

Samstag, 10.12.2022 Die Tagesfahrt ist ausgebucht!
Schnelles Internet für Kirchlengern

Nachruf: Dieter Sudek

Pressemitteilung der UWG zum AquaFun

Die bisher größte Investition der Gemeinde Kirchlengern, ist das Aqua-Fun. Fraktionsübergreifend gewollt, jedoch nur gewollt in einem Rahmen, der zu Kirchlengern passt und vertretbar ist. Was ist geblieben und was ist der heutige Stand? Für die UWG sehr enttäuschend, denn zu Anfang war eine Sanierung des Freibades mit in der Kostenschätzung enthalten. „Der Freibadteil wird […]
Sirenen sind besser als jede App

Papierloses Mandat

Seit mehr als zehn Jahren besteht das Ratsinformationssystem. Dort werden alle Protokolle, Einladungen und Beschlussvorlagen als Dateien eingestellt. Zusätzlich werden alle Dokumente zu jeder Sitzung zusammengefasst und als Download angeboten. Seit 2011 verzichtet die UWG Fraktion auf die Zustellung der Ratsunterlagen (Beschlussvorlagen, Niederschriften usw.) in Papierform. Die Fraktion hat bewiesen, dass die Arbeit für jedes […]
LED-Technik in Straßenlaternen wurde 2010 von der UWG beantragt

Mittlerweile werden pro Jahr 230.000 Kilowattstunden eingespart. Damit könnten rein rechnerisch 46 Haushalte mit 4 Personen ein Jahr lang mit Strom versorgt werden. Dazu wird der jährliche Ausstoß von Kohlendioxid um 88 Tonnen reduziert. Die LED-Technik ist zudem laut einer Studie der Universität Mainz insektenfreundlich. Das Licht lockt signifikant weniger Insekten an als herkömmliche Straßenlaternen, […]
UWG fordert Solaranlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden

Seitens der Verwaltung wurde auf dem gerade neu gebauten und sanierten Feuerwehrhaus Kirchlengern-Nord eine Photovoltaikanlage abgelehnt, weil sie unwirtschaftlich ist. Die UWG kritisiert die Haltung der Verwaltung zu diesem ganzen Themenkomplex der Nachhaltigkeit, der ökologischen Herangehensweise in der Gemeinde und zu ihrer Vorbildfunktion in diesem Zusammenhang. Vor einigen Jahren war man übrigens schon weiter. Da […]
Sirenenalarm wird zur Sicherheit in Kirchlengern stationär errichtet

Bis Anfang der Neunzigerjahre gab es ein flächendeckendes Sirenennetz des Bundes, das ursprünglich die Bevölkerung vor möglichen Luftangriffen warnen sollte. Viele Menschen kannten die dazugehörigen Warntöne, regelmäßige Probealarme gehörten vielerorts zum Alltag. Nach dem Ende des so genannten Kalten Krieges hat der Bund dieses Sirenennetz aufgegeben. Nur einige Kommunen haben diese erhalten. Nun kommen die […]